Aufgrund einer Beschädigung an einer Rohrleitung kam es in einem Chemiebetrieb zu einem Stoffaustritt. Die Berufsfeuerwehr Karlsruhe ging unter Schutzkleidung vor um die Leckage abzudichten. Unsere Aufgabe war der Aufbau und Betrieb der Dekonstation. Mit uns im Einsatz waren die Berufsfeuerwehr Karlsruhe und die Abteilung Knielingen. Von uns waren der Erkunder und der GW-T ungefähr zwei Stunden vor Ort.
In einem Gebäude in Durlach wurde ein ätzender, stechender,
chemischer Geruch festgestellt der zu Halsreizungen und
Hustenreiz geführt hat.
Der Schülerhort im Erdgeschoß wurde vorsorglich von der
Berufsfeuerwehr evakuiert, die Bewohner der Wohnung im
Dachgeschoss über die Drehleiter gerettet.
Zur Sicherheit wurde von der Berufsfeuerwehr bereits eine
Dekonstation aufgebaut. Mit unseren Messgeräten, dem IMS und
dem PID, von unserem Erkunder haben wir gemeinsam mit der
Berufsfeuerwehr nach der Ursache gesucht. Nach mehreren
Erkundungen durch das Haus unter Tychem und Atemschutz wurde
als wahrscheinliche Auslöseursache ein Rohrreiniger auf
Chlorbasis identifiziert. Das Gebäude wurde durch die
Berufsfeuerwehr belüftet. Nach der Belüftung wurde eine weitere
Kontrolle mit unseren Messgeräten durchgeführt, diese war
negativ auf Messwerte und der Einsatz danach für uns
beendet.
Unser Erkunder war mit 4 Personen Besatzung ungefähr drei
Stunden im Einsatz.