Einsatzabteilung

Gruppenbild

Unsere Einsatzabteilung besteht aus rund 30 Kameradinnen und Kameraden. Wir treffen uns ca. 2 mal pro Monat im Gerätehaus. Neben theoretischer Ausbildung wird vor allem praktisch für den Einsatz geübt. Dabei steht die Ausbildung in den Bereichen Gefahrgut, Messtechnik, Probenahme und Dekontamination im Vordergrund.

 

Unser Ziel ist, möglichst viele Atemschutzgeräteträger zu haben, um bei entsprechenden Einsätzen und Übungen unter CSA vorgehen zu können. Alle Aktiven erhalten neben der feuerwehrtechnischen Basisausbildung fundierte Ausbildung um bei radiologischen oder chemischen Zwischenfällen kompetent und fachgerecht vorgehen zu können. Diese Fachausbildung findet vorrangig bei uns in der Abteilung statt, kann jedoch je nach Voraussetzungen auch durch Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule ergänzt werden.

 

In der Vergangenheit wurde in unserer Abteilung intensiv von der Möglichkeit gebrauch gemacht, sich durch die Mitwirkung im Katastrophenschutz vom Wehrdienst freistellen zu lassen. Spätestens seit der Aussetzung der Wehrpflicht hat sich dies grundlegend gewandelt und es gibt nur noch Freiwillige in der Abteilung. Dies hat natürlich auch dazu geführt, daß die frühere Mitgliederstärke von 50 - 60 männlichen Kameraden bisher nicht wieder erreicht wurde. Stattdessen steht die Mitgliedergewinnung mehr im Fokus und dadurch ist es uns auch gelungen, den Anteil weiblicher Mitglieder zu erhöhen. In den letzten Jahren hat sich ein weitestgehend konstanter Stand von 30 Personen eingependelt.

 

Aufgrund unserem speziellen Fachgebiet in Chemie und Physik ist eine beachtliche Zahl der Einsatzabteilung aus dem studentischen Umfeld.