Wer ist eigentlich "Die Feuerwehr"?

 

Oft redet man allgemein von "der Feuerwehr". Doch wer ist die Feuerwehr und wer sind die Feuerwehrleute?

 

Die Feuerwehr ist ein Teil der Gemeinde und untersteht damit dem Oberbürgermeister. Gemeinden unter 100.000 Einwohner haben in der Regel eine Freiwillige Feuerwehr, die je nach örtlicher Organisation und Größe aus einer oder mehreren weitestgehend eigenständigen Abteilungen besteht und eine gemeinsame Führung haben. In Karlsruhe gibt es zusätzlich noch eine Abteilung der Berufsfeuerwehr. Diese teilt sich auf 2 Wachen auf (Hauptwache und Westwache). Die Freiwillige Feuerwehr in Karlsruhe umfasst 16 Abteilungen.

 

Die grundsätzliche Organisation ist im Feuerwehrgesetz von Baden-Württemberg festgelegt und wird durch die Feuerwehrsatzung der Stadt Karlsruhe ergänzt.

 

Die einheitliche Leitung liegt beim Feuerwehrkommandant / Amtsleiter der Branddirektion Karlsruhe.

 

In der Freiwilligen Feuerwehr finden sich unterschiedliche Menschen zusammen, die das Interesse an der Feuerwehr, für Technik oder vielen anderen Dinge miteinander teilen.

 

Bei Interesse kann sich jeder Mitbürger in Karlsruhe näher über die Aufgaben und Ausstattung der Freiwilligen Feuerwehr vor Ort informieren. Nach einem einfachen Gesundheitscheck hat jeder die Möglichkeit, regelmäßig ein paar Stunden pro Monat in seiner Freizeit bei uns mitzumachen und damit auch Teil der Gemeinde zu werden.

 

Wir freuen uns immer über Interessierte, die auf der Suche nach einer neuen und spannenden Freizeitgestaltung sind.