CBRN-Erkunder
Allgemeines
Hersteller Fahrgestell | Fiat |
Sitzplätze | 4 |
Pressluftatmer | 2 |
Messgeräte (Auswahl) |
Identifinder Como 170-ZS Personendosimetrie iBrid MX6 Prüfröhrchen Wetterhilfsmessung |
Messcontainer |
FH-40G/L Ionenmobilitätsspektrometer (IMS) Photonenionisationsdetektor (PID) |
Probenahme |
Probenahmerucksack (rot) CRN Probenahmerucksack (blau) B |
ABC-Schutzausrüstung |
Tychem-F Overgarment Reaktorkombi Chem. Schutzhandschuhe Gummistiefel |
|
Über das Fahrzeug
Die Aufgaben des CBRN-Erkunders liegen in der Messung der Umgebungsradioaktivität und der Luftbelastung durch Fremdstoffe, sowie dem Aufspühren gefährlicher, radioaktiver und chemischer Substanzen. Dazu sind auf dem Fahrzeug drei Messgeräte verbaut, welche mit einem PC und GPS verbunden sind. So ist die Erhebung zeit- und ortsbezogener Messdaten möglich. Das FH-40G/L erfasst die Umgebungsradioaktivität, während das PID die Fremdstoffbelastung der Umgebungsluft detektieren kann. Mit dem IMS lassen sich zudem eine gewisse Anzahl von gängigen Industriechemikalien und Kampfstoffen identifizieren. Diese Messinstrumente können sowohl vom Fahrzeug aus, als auch unabhängig vom Fahrzeug im „abgesetzten“ Modus von der Besatzung betrieben werden. Weiterhin erlaubt ein Probenahmeset die Aufnahme von Proben zur späteren Messung.
Durch die auf dem Fahrzeug verladene Schutzausrüstung kann die Besatzung sogar in kontaminierten Bereichen agieren, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen. Bei Bedarf werden der Besatzung Chemikalienschutzanzüge durch den Abrollbehälter Atemschutz/Strahlenschutz der Berufsfeuerwehr zur Verfügung gestellt.